Elastische Spitzen

Du hast Fragen rund um elastische Spitze? Wir haben die Antworten!
Was ist elastische Spitze?
Elastisch Spitze hat durch den Einsatz von Elastan einige besondere Eigenschaften, sie ist dehnbar, schimmert hauchzart und wirkt halb transparent. Die Elastizität sorgt zusätzlich für einen extra Tragekomfort.
Aus welchem Material besteht elastische Spitze?
Wie oben bereit erwähnt enthält elastisch Spitze immer einen gewissen Anteil an Elastan und häufig andere Kunststoffe wie Polypropylen und Polyamid. Außerdem können noch andere Materialien wie Viskose oder Baumwolle enthalten sein. Meistens ist also ein ganzer Mix an Materialien in einer elastischen Spitze verarbeitet.
Wie reinige und pflege ich diese?
Du kannst die elastisch Spitze bei 30 °C waschen und so bei Verschmutzungen reinigen. Es sollte jedoch darauf verzichtet werden, die Spitze chemisch zu reinigen und im Trommeltrockner zu trocknen. Außerdem sollte sie nicht gebleicht und wegen des hohen Anteils an Kunststoffen nicht gebügelt werden.
Wie bei allen Produkten findest Du unter zusätzliche Informationen genaue Angaben zu den Produkten und deren Materialzusammensetzung sowie deren Pflege.
In welchen Mustern/ Farben bekomme ich elastische Spitze?
In unserem Shop bekommst du elastische Spitze mit einem wunderschönen Blumenmuster in vielen unterschiedlichen Farben. Du bekommst diese in:
- Altrosa
- Bordeaux
- Dunkelblau
- Dunkelgrau
- Dunkelgrün
- Hellblau
- Hellgrau
- Hellrosa
- Jeans
- Mint
- Offweiß
- Pink
- Rot
- Sand
- Schwarz
Wofür eignet sich elastische Spitze?
Elastisch Spitze kann zum Einfassen eines Ausschnitts oder in Teilungen verwendet werden und sorgt dabei immer für einen besonderen Hingucker. Es macht Deine Nähprojekte zu wunderschönen Unikaten, indem sie verspielte und elegante Highlights setzt.
Außerdem haben wir ein elastisches Wäschegummi bei uns im Shop erhältlich. Dieses Nähzubehör eignet sich nicht nur klassisch Unterwäsche, sondern kann viel mehr. Es kann als Saum- oder Ärmelabschluss vernäht werden und macht damit dein Kleidungsstück zu etwas ganz Besonderem.
Wie nähe ich elastisch Spitze an?
Beim Vernähen von elastischer Spitze gibt es einige Punkte zu beachten. Zuerst sollte die Spitze entlang des entsprechenden Ausschnitts aufgelegt und mit Stecknadeln an dem gewählten Stoff festgesteckt werden. Dabei sollte die elastische Spitze nicht zu stark gedehnt werden. Dann kann je nach gewünschtem Look die innen oder außen liegende Kante der Spitze mit einem Zickzackstich an den Stoff genäht werden und fertig ist deine Spitzenapplikation. Wichtig ist vor allem, dass Du einen Zickzackstich nutzt, da die Spitze elastisch ist und somit nicht durch einen Geradstrich vernäht werden kann.
Bekomme ich elastische Spitze bei euch als Meterware?
Wie alle unsere Stoffe und Spitzen bekommst du auch die elastisch Spitze als Meterware. Einfach die passende Farbe in unserem Onlineshop auswählen und ab einem Meter bestellen.